×

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Zustimmen

Einstellungen anpassen

Entscheiden Sie selbst, für welche Zwecke wir ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Datenschutzeinstellungen widerrufen oder ändern.

Essenzielle Cookies Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Detaillierte Einstellungen anzeigen
Externe Medien Cookies Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr. Detaillierte Einstellungen anzeigen

Berufsvorbereitung

Im Mittelpunkt stehen die lebensbegleitende Förderung und die Erarbeitung spezieller Lern- und Strukturierungshilfen zur Vorbereitung auf ein Leben in größtmöglicher Selbstständigkeit und Würde.

Besonders die letzten Schulbesuchsjahre nutzen wir in Kooperation mit dem Integrationsfachdienst für eine gezielte Vorbereitung auf ein möglichst selbstbestimmtes Leben.

Auf der Grundlage des Konzeptes der Berufsbildungsstufe werden durch Potentialanalyse, Berufspraktika und in Gesprächen Stärken erkannt und verdeutlicht sowie an Schwächen gearbeitet.

An zwei Tagen in der Woche arbeiten alle Schüler*innen der Berufsbildungsstufe entsprechend ihren Voraussetzungen und Möglichkeiten im berufsfeldorientierten Unterricht. Sie werden unter anderem aktiv in die Werterhaltung und Pflege ihres Schulgeländes und Schulhauses einbezogen. Dabei erfahren sie, wie anstrengend körperliche Arbeit ist, achten eigene Leistungen und lernen, dies zu wertschätzen. Unterstützt werden wir durch ortsansässige Firmen, die externe Praktika für einige unserer Schüler*innen ermöglichen sowie die Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Jährliche mehrwöchige Praktika geben unseren Schüler*innen erste Einblicke in ihr späteres Berufsleben.

Die Schüler*innen beenden ihre schulische Ausbildung mit dem Abschluss der Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“.

Cookiepicture
Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Ihr Klick auf „Zustimmen“ erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unseren Datenschutzhinweisen. Ihr Klick auf „Ablehnen“ erlaubt nur technisch notwendige Cookies. Mit einem Klick auf „Einstellungen“ können Sie die Auswahl individuell anpassen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzeinstellungen widerrufen oder anpassen.